|
||||||
[ Home ] [ Drumset ] [ Cajon ] [ Trommeln ] [ Didge ] [ Über
mich ] [ Preise ] [ Ort ] [ Kontakt ] |
||||||
groovespirit.de
|
||||||
- drums - percussion - didgeridoo - - unterricht mit spaß und system - |
||||||
Trommel-Unterricht in
Stuttgart-Mitte Die Trommeln, die ich am liebsten spiele
und unterrichte, sind Djembe und Darbuka. Meine selbst entwickelte Notationsweise macht das Erlernen und
Aufschreiben von Grooves und Ideen um einiges leichter. Natürlich kann ich
dir aber auch etwas beibringen, wenn du Bongos, Framedrum, Udu, Ibo Drum,
Ashiko oder ähnliche Trommeln lernen oder deine Fähigkeiten darauf erweitern
willst. Außerdem unterrichte ich noch Maultrommel.
Parallel zum
normalen Unterricht lernst du bei mir, wie du sämtliche Sounds und Rhythmen
ähnlich dem Beatboxing ganz leicht auch mit dem Mund imitieren oder sogar
völlig lautlos, rein in Gedanken ausführen kannst. Neben zahlreichen anderen
Vorteilen für die Musikalität und fürs normale Üben kannst du so auch beim
Duschen, Spazieren, Autofahren, Warten auf die Bahn, im Bett, usw. üben und
neue Ideen entwickeln! Zu zahlreichen Themen, die wir im
Unterricht besprechen, gibt es zudem eigens entwickelte Unterrichtsblätter,
wo du alles, was wir besprochen haben, zu Hause übersichtlich gegliedert noch
einmal nachlesen kannst. Großen Wert lege ich auf saubere Bewegungsabläufe und die Entwicklung von Improvisation und Kreativität.
|
||||||
Djembe: Diese Trommel aus Westafrika steckt voller Magie. Sie wird meist mit Ziegenfell bespannt und umfasst ein großes Klangspektrum von tiefen erdigen bis hohen feurig-knackigen Tönen. Mehr Infos findest du hier. Darbuka: Kleine Trommel aus Aluminium aus dem Arabischen Raum. Wird oft auch Darabukka, Doumbek oder Dumbek genannt. Sie hat einen hellen, knalligen Klang und wird entweder horizontal auf dem Schoß oder vertikal zwischen den Beinen gespielt, wie eine Djembe. Mehr Infos findest du hier. Maultrommel: Dieses geniale kleine Instrument lässt sich leicht in die Hosentasche stecken und überallhin mitnehmen. Neben speziellen Zupf- und Atemtechniken können wie beim Didgeridoo die Obertöne moduliert und Rhythmen mit der Zunge artikuliert werden. Mehr Infos findest du hier. Besonders gefallen mir die so genannten Lippenmaultrommeln wie die vietnamesische Danmoi, da man sie nicht an die Zähne pressen muss, was verschiedene Vorteile bietet.
|
||||||
[ Home ] [ Drumset ] [ Cajon ] [ Trommeln ] [ Didge ] [ Über
mich ] [ Preise ] [ Ort ] [ Kontakt ] |